Newsletter Kontakt aufnehmen

Impressum

Pflichtangaben gemäß Teledienstgesetz

Die A-plus Service GmbH freut sich über Ihren Besuch auf dieser Internet-Seite. Wir versichern Ihnen, dass personenbezogene Daten, wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder eMail-Adresse nicht erfasst werden, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht, z. B. im Rahmen einer Anmeldung für bestimmte Dienste, für eine Umfrage oder ein Gewinnspiel.
Die A-plus Service GmbH behandelt persönliche Daten, soweit solche im Einzelfall mit Zustimmung des Users erhoben werden, nach den strengen Regelungen der geltenden deutschen Datenschutzbestimmungen.
Diese Internet-Seite enthält Links zu anderen Webseiten. Bitte beachten Sie, dass wir für den Datenschutz der anderen Seiten nicht verantwortlich sind. Wenn Sie unsere Webseiten verlassen, raten wir Ihnen, die Datenschutzbestimmungen jeder Webseite zu lesen, auf der Sie um vertrauliche Informationen gebeten werden.

Anbieterinformation, alle Rechte an den Inhalten:

A-plus Service GmbH
Im Kreuz 9, 97076 Würzburg
Telefon: + 49 (0)931 7801150
Telefax: + 49 (0)931 78011510
E-Mail: info@erfolg-fuer-apotheken.de

Geschäftsführer: Oliver Prönnecke
Reg.-Nr. HRB 8367, Amtsgericht Würzburg
USt-IdNr.: DE 234496619

Verantwortlich für den Inhalt:
Geschäftsführer: Oliver Prönnecke
Geschäftsführer der A-plus Service GmbH
Im Kreuz 9, 97076 Würzburg

Konzeption und Umsetzung der Webseite durch:

bueroparallel GmbH
Büro für interaktive Medien
Semmelstraße 12-14
97070 Würzburg

Telefon:  09 31 – 809 984 80
Telefax: 0931 - 4524261
Geschäftsführer: Norbert Diedrich, Thomas Fischer
Registergericht: Amtsgericht Würzburg, HRB 13091
www.bueroparallel.de


Hinweis nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz:
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) teilzunehmen.


Besondere Informationen nach dem Digital Services Act (DSA)

Soweit die A-Plus Service GmbH auf dieser Website Vermittlungsdienste im Sinne von Art. 3 lit. g) DSA anbietet, gilt hierfür ergänzend Folgendes:

1. Kontaktstelle für Behörden und Nutzer

Unsere Kontaktstelle für die Behörden der Mitgliedstaaten, die Kommission und das in Art. 61 DSA genannte Gremium sowie für Nutzer unserer Dienste (Art. 12 Abs. 1 DSA) ist hier zu erreichen: E-Mail: info@erfolg-fuer-apotheken.de

Telefon: + 49 (0)931 7801150

 Sie können mit uns in deutscher Sprache sowie zusätzlich in englischer Sprache kommunizieren.

2. Transparenzberichte (Art. 15 DSA)

Wegen Unterschreitung der in Art. 15 Abs. 2 DAS festgelegten Schwelle sind wir nicht verpflichtet, Transparenzberichte über von uns durchgeführte Moderationen von Inhalten zu veröffentlichen.

3. Melde- und Abhilfeverfahren (Art. 16 DSA)

Sie haben nach Art. 16 DSA die Möglichkeit, Informationen zu aus ihrer Sicht rechtswidrigen Inhalten in den von uns erbrachten Hostingleistungen zu melden. Dies ist jederzeit per E-Mail an info@erfolg-fuer-apotheken.de möglich. Wenn Sie eine Meldung erstatten, geben Sie bitte folgende Punkte an:

a)  eine hinreichend begründete Erläuterung, warum die betreffende Person oder Einrichtung die fraglichen Informationen als rechtswidrige Inhalte ansieht;

b) eine eindeutige Angabe des genauen elektronischen Speicherorts dieser Informationen, etwa die präzise URL-Adresse bzw. die präzisen URL-Adressen, oder, soweit erforderlich, weitere, hinsichtlich der Art der Inhalte und der konkreten Art des Hostingdienstes zweckdienliche Angaben zur Ermittlung der rechtswidrigen Inhalte;

c) den Namen und die E-Mail-Adresse der meldenden Person oder Einrichtung, es sei denn, es handelt sich um Informationen, bei denen davon ausgegangen wird, dass sie eine in den Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU genannte Straftat betreffen (Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch, sexueller Ausbeutung, Kinderpornografie, der Kontaktaufnahme zu Kindern für sexuelle Zwecke oder Anstiftung, Beihilfe oder Versuch zu solchen Straftaten). In Fällen, in denen Sie eine Meldung ohne Identifizierungsmöglichkeit abgeben möchten, ist dies telefonisch unter + 49 (0)931 7801150 möglich;

d) eine Erklärung darüber, dass die meldende Person oder Einrichtung in gutem Glauben davon überzeugt ist, dass die in der Meldung enthaltenen Angaben und Anführungen richtig und vollständig sind.

Als Hostingdiensteanbeiter werden wir der meldenden Person oder Einrichtung unsere Entscheidung unverzüglich mitteilen und auf etwa mögliche Rechtsbehelfe hinweisen. Eingehende Meldungen bearbeiten wir zeitnah, sorgfältig, frei von Willkür und objektiv.

4. Beschränkungen in Bezug auf Nutzerinhalte (Art. 14 Abs. 1 Satz 3 DSA)

Wir können bestimmte einschränkende Entscheidungen in Bezug auf die Inhalte oder Konten von Nutzern unserer Vermittlungsdienste (einschließlich meldenden Personen und Einrichtungen) im Sinne des DSA treffen, wenn wir der Ansicht sind, dass Nutzer gegen gesetzliche Bestimmungen oder unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den jeweiligen Vermittlungsdienst verstoßen. Wir können etwa entscheiden, (i) die Sichtbarkeit von Nutzerinhalten einzuschränken oder zu sperren, (ii) die Erbringung unserer Dienste gegenüber Nutzern vollständig oder teilweise auszusetzen oder zu beenden, (iii) das Nutzerkonto auszusetzen oder zu schließen, (iv). Wir können auch entscheiden, auf eine eingereichte Meldung mangels Vorliegen der Voraussetzungen für eine solche Meldung nicht tätig zu werden.